Wie bereits erwähnt sammle ich gerne alte Konsolen und spiele zwischen 1980 und 1999, hab auch schon was zusammen. Mein liebling Franchise ist die Legend of Zelda reihe,besitze auch alle Originale vom ersten LoZ für NES bis Majoras Mask für N64 in chronologischer Reihenfolge. Ausserdem eigne ich mir gerne kuriose Fakten zum Thema Zocken an, z.B. dass Miyamoto schon beim ersten Super Mario Bros. geplant hatte, einen Dinosaurier einzuführen, doch dass ging wegen den Technischen Limitierungen damals nicht.
Ausserdem kuck ich gerne grottenschlechte Filme und führe über jeden schlechten Film Buch.
Das nenne ich komische Hobbys.
Dont ever mistake my silence for ignorance, my calmness for acceptance, or my kindness for weakness.
[quote='Jalian','index.php?page=Thread&postID=6418#post6418']Wie bereits erwähnt sammle ich gerne alte Konsolen und spiele zwischen 1980 und 1999, hab auch schon was zusammen. Mein liebling Franchise ist die Legend of Zelda reihe,besitze auch alle Originale vom ersten LoZ für NES bis Majoras Mask für N64 in chronologischer Reihenfolge. Ausserdem eigne ich mir gerne kuriose Fakten zum Thema Zocken an, z.B. dass Miyamoto schon beim ersten Super Mario Bros. geplant hatte, einen Dinosaurier einzuführen, doch dass ging wegen den Technischen Limitierungen damals nicht.
Ausserdem kuck ich gerne grottenschlechte Filme und führe über jeden schlechten Film Buch.
Das nenne ich komische Hobbys.[/quote]Hört sich auf jeden Fall geil an
Das teuerste Spiel im meinem Besitz dürfte Castlevania : Symphony of the Night in Originalhülle mit Anleitung im originalzustand sein für knapp 170-200€
Und der schlechteste Film war auf jeden Fall Birdemic
Und ja, auf meine Sammlung bin ich auch Kackstolz, hab auch ein paar Handheldversionen wie Links Awakening (auch DX Pal version) und Spirittracks (LAAAAHHHHMMM)
Dont ever mistake my silence for ignorance, my calmness for acceptance, or my kindness for weakness.